Über mich
Schon während meiner Schulzeit festigte sich in mir der Wunsch, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. In verschiedensten Praktika durfte ich viele Erfahrungen sammeln, beispielsweise in den Bereichen Heilpädagogik und Ergotherapie.
Letztendlich führte mich im Jahr 2000 der Weg ins schöne Osnabrück zum Studium der Psychologie an der Universität Osnabrück. Meinen Abschluss als Diplom-Psychologin absolvierte ich 2006. In weiteren Praktika beim Kinderschutzbund, der Horst-Koestling-Schule (Förderschule GB) und in der Prinzregent-Luitpold-Kinderklinik Scheidegg im Allgäu (Reha) festigte sich mein Weg in Richtung Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche.
Von Mai 2006 bis Mai 2010 absolvierte ich berufsbegleitend den Weiterbildungsstudiengang zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der AKJP Osnabrück mit Abschluss Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Es besteht eine Eintragung im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.
Von Juni 2006 bis April 2019 war ich in der Clemens-August-Jugendklinik Neuenkirchen-Vörden (Psychiatrie für Kinder und Jugendliche) als Psychologin angestellt. In dieser Zeit lernte ich alle Bereiche der Klinik kennen (Institutsambulanz, voll- und teilstationäre Behandlung). Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 bis 18 Jahren mit den unterschiedlichsten psychischen Störungen habe ich kennenlernen dürfen und therapeutisch behandelt. Diese vielen, oft besonderen Begegnungen mit den Kindern und Jugendlichen sowie mit ihren Familien und das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team haben mich um viele Erfahrungen bereichert und bestärkt in meinem therapeutischen Wirken.
Seit Mai 2011 bin ich freiberuflich als Dozentin in der Ausbildung für Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen an verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig, unter anderem an der Akademie für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie Kinderverhaltenstherapie (AKJP) Osnabrück, am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung (IVAH) Hamburg, Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKIP) Köln und am Zentrum für Seelische Gesundheit - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ZGFU) der Freien Universität Berlin.
Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung zur EMDR-Therapeutin für Kinder- und Jugendliche am Kindertraumainstitut Thomas Hensel. EMDR ist eine spezielle und sehr wirkungsvolle Methode der Traumatherapie. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.emdria.de.
In meiner ambulanten Arbeit möchte ich den Schwerpunkt besonders auf sehr junge Kinder sowie auf Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung legen. Eine psychotherapeutische Versorgung dieser Patientengruppen ist nur gering vorhanden. Es liegt mir besonders am Herzen, hier eine Lücke zu schließen. Allen anderen Kindern und Jugendlichen stehe ich dennoch mit meinen vorhandenen Ressourcen sehr gern zur Verfügung.
Mitgliedschaften
- Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Osnabrück
- Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (pkn)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DGVT)